Psychologie
Psychologie
Sie ermöglicht mir ein tiefes Verständnis unseres Menschseins, sowie ein sinnvolles Leben und Wirken mit Herz und Verstand.
Der Kommunikationspsychologie von Friedemann Schulz von Thun liegt ein humanistisch-systemisches Menschenbild zugrunde: Der Mensch wird als nach Selbstverwirklichung stre-bendes Geschöpf gesehen, welches sich gemäss seinen Möglichkeiten entwickelt und ent-faltet. Dabei ist der Mensch immer zugleich Teil des Ganzen (der Mensch im System) und selbst als Ganzer (der Mensch als System). Somit gilt es den inneren Menschen zu verstehen und zu seinem Wachstum zu verhelfen. Es gilt aber immer auch, ihn als Teil eines Systems zu begreifen, zu dessen Gelingen er beitragen will und soll.
Es lohnt sich über Werte und Überzeugungen nachzudenken, damit Veränderung und richtige Resonanz gelingt. An einem Workshop von Christina Weigl Training & Coaching GmbH , an der ETH Zürich, zum Thema "Welche Macht haben unbewusste Überzeugungen", hatte ich einen Überblick zu diversen Themen erhalten, mit denen ich mich weiter beschäftigte.
Was sind Werte ? Wie werden Werte geprägt ? Werte und Veränderungen, Modell der Verände-rungen, Ergebnisse der neuen Gehirnforschung, das limbische System sowie Übersicht der Motiv- und Emotionssysteme im Gehirn.
Unsere Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel und verlangt von uns neue Sichtweisen und Formen der Zusammenarbeit. An diesem Veränderungsprozess nehme ich aktiv teil. "ora et labora..."